
Einleitung
Diese Fallstudie zeigt die Herausforderungen, denen AQ Link bei der Verbesserung einer Antenne für Messungen in Wasserleitungskanälen gegenüberstand. Der Kunde wandte sich an MedicaPlast MD, um die Wetterbeständigkeit und Lebensdauer der Antenne zu verbessern.
Die Herausforderung
Die bestehende Antenne wurde manuell durch Eingießen von Leiterplatten in Formen hergestellt. Dieser Prozess war zeitaufwendig und bot keine ausreichende Wetterbeständigkeit. Die Antennen versagten häufig aufgrund extremer Bedingungen, was zu Kosten und Verzögerungen führte.
Die Lösung
Wir entwickelten eine Antenne mithilfe eines Kunststoffspritzgussverfahrens, das präzisere Fertigung und bessere Wetterbeständigkeit ermöglicht. Die Ingenieure von MedicaPlast MD wählten geeignete Materialien aus und entwickelten ein zweistufiges Spritzgussverfahren:
Ergebnisse
Fazit
Die Fallstudie AQ Link zeigt, wie MedicaPlast MD mit seiner Expertise im Kunststoffspritzguss Unternehmen dabei unterstützt, ihre Produkte zu verbessern und Kosten zu senken.
Erfolgsfaktoren
Vorteile für den Kunden
Zusätzliche Erkenntnisse
Diese Fallstudie zeigt, dass Kunststoffspritzguss eine effektive Lösung für die Herstellung von Antennen und anderen elektronischen Komponenten unter extremen Bedingungen ist. Unser Verfahren bietet zahlreiche Vorteile gegenüber manuellen Methoden wie höhere Präzision, Widerstandsfähigkeit und Kosteneffizienz.


